Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abkürzungen & Begriffe

AOV (Average Order Value) / durchschnittlicher Warenkorbwert

Dieser wird ermittelt aus dem Monatsumsatz geteilt durch die Anzahl der Bestellungen eines Monates.

Beispiel: Monatsumsatz = 44.500 Euro, Anzahl der Bestellungen im Monat = 840.

AOV = 44.500 Euro / 840 Bestellungen = 52,97 Euro/Bestellung

Bounce / unzustellbare E-Mail

Wenn eine E-Mail einer E-Mail-Adresse nicht zugestellt werden kann, spricht man von einem Bounce. Es wird zwischen Soft- und Hard-Bounces unterschieden. 
Ein Soft-Bounce entsteht z.B. wenn das Postfach des Empfängers vollgelaufen ist und kein Speicher mehr verfügbar ist. Das Postfach kann wieder neue E-Mails empfangen, sobald der Empfänger alte E-Mail gelöscht hat.
Ein Hard-Bounce liegt dann vor, wenn z.B. das Postfach gelöscht wurde und nicht mehr existiert.

CTR (Click-through-Rate) / Klickrate

Diese wird ermittelt aus der Anzahl der Empfänger die einen Link in der E-Mail klicken geteilt durch die Summe der tatsächlich zugestellten E-Mails. Also die Anzahl der angeschriebenen E-Mail-Adressen abzüglich der nicht zustellbaren E-Mail-Adressen=Bounces. 

CTR = Klicks / (Anzahl Empfänger - Bounces) * 100%

Es werden 10.000 E-Mail-Adressen angeschrieben, es gibt 150 E-Mail-Adressen, denen die E-Mail nicht zugestellt werden konnte (Bounces). Wieviele Klicks auf einen Link in der E-Mail wurden gemacht, wenn eine CTR von 2% angenommen wird?

Klicks = CTR * (Anzahl Empfänger - Bounces) / 100%

Klicks = 2% * (10.000 - 150) / 100% = 197

CTOR (Click-to-Open-Rate) / effektive Klickrate

Mit der effektiven Klickrate kann ermittelt werden, ob der Inhalt einer E-Mail die Empfänger mehr oder weniger angesprochen haben. Die effektive Klickrate sollte mindestens zwischen 10% bis 40% liegen.

CTOR = Klicks / geöffnete E-Mail * 100%

Beispiel: Es werden 10.000 E-Mail-Adressen angeschrieben mit einer Öffnungsrate von 40%, es gibt 150 E-Mail-Adressen, denen die E-Mail nicht zugestellt werden konnte (Bounces).

Wieviele Klicks auf einen Link in der E-Mail wurden gemacht, wenn eine CTOR von 25% angenommen wird? 

Klicks = CTOR * geöffnete E-Mail / 100%

Klicks = 25% * 4.000 / 100% = 1.000

Senderscore / Zustellrate

Der Senderscore gibt die Zustellrate an, also wieviele der abgesendeten E-Mails tatsächlich im Postfach der Empfänger landen. Bei der Wahl des richtigen Mailversenders ist es daher entscheidend, eine hohe Reputation des eigenen Mailservers zu gewährleisten. Auf sogenannten Shared Mailsystemen liegen die Zustellraten in der Regel deutlich unter 85%. Man hat dann selbst keinen Einfluss darauf, da diese Mailserver von mehreren Versendern verwendet werden, die eventuell auch Spams versenden. Wenn eine solcher Mailserver öfters bei den großen Maildienst auftauchen, wird ie Zustellrate sehr schnell geringer und geringer, obwohl man selbst nichts falsch gemacht hat.

Beispiel: Wenn 10.000 E-Mails über eine Shared Mailserver mit einem Senderscore von nur 85% versendet werden, bekommen 1.500 diese E-Mail erst gar nicht in das Postfach zugestellt.

Bei einem eigenen Mailserver mit einer hohen Reputation von 100%, werden alle E-Mails auch zugestellt.

Vertraue uns deine E-Mail-Adresse an

Du erhältst dann unsere Gedanken zu verkaufsstarken Onlineshops, Shopware®, E-Commerce und Unternehmertum.
Datenschutz